Der Vorstand
Der Vorstand besteht zur Zeit aus zwei Vorsitzenden und dem Kassenwart.
1. Vorsitzende: M. Martin
2. Vorsitzender: H. Sluke
3. Kassenwart: M. Martin.
1. Vorsitzende: M. Martin
2. Vorsitzender: H. Sluke
3. Kassenwart: M. Martin.
Der Vorstand stellt sich vor:

M. + M. Martin
M. Martin
Ich arbeite als Lehrerin für Biologie und Ethik/Philosphie. Seit ich 2007 gemeinsam mit meinem Mann das erste Mal den afrikanische Kontinent besucht habe, haben uns der Kontinent, seine Natur, seine Menschen und auch seine Tierwelt nicht mehr losgelassen.
Bei einem Besuch in Tansania 2010 konnten wir einen Kontakt mit einer Primary School (1.-7.Klasse) in Mto Wa Mbu herstellen und weiter pflegen.
Aus diesem Kontakt entstand die Idee, den Kindern dieser Schule zu helfen, indem man ihre Ausbildung fördert und die Beschulungsbedingungen verbessert.
Wie notwendig Hilfe ist, kann man auf den Fotos unserer Galerie sicherlich erkennen. Daraus ist nun dieser Verein entstanden und zudem noch ein Schulprojekt an meiner Schule entwickelt worden, das die Teilnahme an Aktion Tagwerk und weitere kleinere Projekte umfasst. Seitdem haben Mitglieder unseres Verein mehrfach Tansania besucht und sich vor Ort ein Bild von den Fortschritten gemacht (siehe Galerie)
Bildung ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für die Menschen, vor allem für Mädchen, ihre Situation selbstständig zu verbessern. Deswegen haben wir uns entschlossen, diesem Projekt nachzugehen. Wir hoffen, dass der ein oder andere uns ein Stück des Weges begleiten möchte.
Ich arbeite als Lehrerin für Biologie und Ethik/Philosphie. Seit ich 2007 gemeinsam mit meinem Mann das erste Mal den afrikanische Kontinent besucht habe, haben uns der Kontinent, seine Natur, seine Menschen und auch seine Tierwelt nicht mehr losgelassen.
Bei einem Besuch in Tansania 2010 konnten wir einen Kontakt mit einer Primary School (1.-7.Klasse) in Mto Wa Mbu herstellen und weiter pflegen.
Aus diesem Kontakt entstand die Idee, den Kindern dieser Schule zu helfen, indem man ihre Ausbildung fördert und die Beschulungsbedingungen verbessert.
Wie notwendig Hilfe ist, kann man auf den Fotos unserer Galerie sicherlich erkennen. Daraus ist nun dieser Verein entstanden und zudem noch ein Schulprojekt an meiner Schule entwickelt worden, das die Teilnahme an Aktion Tagwerk und weitere kleinere Projekte umfasst. Seitdem haben Mitglieder unseres Verein mehrfach Tansania besucht und sich vor Ort ein Bild von den Fortschritten gemacht (siehe Galerie)
Bildung ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für die Menschen, vor allem für Mädchen, ihre Situation selbstständig zu verbessern. Deswegen haben wir uns entschlossen, diesem Projekt nachzugehen. Wir hoffen, dass der ein oder andere uns ein Stück des Weges begleiten möchte.
M. Martin
Ich bin der Kassenwart bei Jambo! e.V. und somit für die Finanzen zuständig. Beruflich arbeite ich als Controller.
Mit meiner Frau habe ich die Liebe für den afrikanischen Kontinent gemeinsam. Wir haben auf unseren diversen Reisen auch immer wieder Schulen besucht, um die Kinder und deren Lernbedingungen kennenzulernen. Dabei habe ich festgestellt, wie hochentwickelt das deutsche Schulsystem ist und in welchem Wohlstand Europäer leben. Auch meiner Familie und mir geht es in Europa gut.
Ich möchte mich nun speziell für die Kinder Afrikas einsetzen und etwas von meinem Wohlstand mit Ihnen teilen, in dem ich ihnen Zugang zur Bildung ermögliche.
Mit meiner Frau habe ich die Liebe für den afrikanischen Kontinent gemeinsam. Wir haben auf unseren diversen Reisen auch immer wieder Schulen besucht, um die Kinder und deren Lernbedingungen kennenzulernen. Dabei habe ich festgestellt, wie hochentwickelt das deutsche Schulsystem ist und in welchem Wohlstand Europäer leben. Auch meiner Familie und mir geht es in Europa gut.
Ich möchte mich nun speziell für die Kinder Afrikas einsetzen und etwas von meinem Wohlstand mit Ihnen teilen, in dem ich ihnen Zugang zur Bildung ermögliche.

H. Sluke (by H.Sluke)
H. Sluke
Über 30 Jahre habe ich in Taunusstein Mathematik und Erdkunde unterrichtet und Schüleraustausche mit den USA und Albanien betreut. Ich konnte viele Länder bereisen, auch wiederholt in Afrika. 2013 und 2019 habe mit Freunden Tansania sehen und unsere Patenschule in Mto Wa Mbu besuchen können.
Es ist beeindruckend, was unser kleiner Verein Jambo! an der Baraka School bisher aufgebaut hat, und dass diese Arbeit von Massai-Familien im Umfeld der Schule auch gewürdigt wird: Hilfe, die unbürokratisch vor Ort ankommt !
Über 30 Jahre habe ich in Taunusstein Mathematik und Erdkunde unterrichtet und Schüleraustausche mit den USA und Albanien betreut. Ich konnte viele Länder bereisen, auch wiederholt in Afrika. 2013 und 2019 habe mit Freunden Tansania sehen und unsere Patenschule in Mto Wa Mbu besuchen können.
Es ist beeindruckend, was unser kleiner Verein Jambo! an der Baraka School bisher aufgebaut hat, und dass diese Arbeit von Massai-Familien im Umfeld der Schule auch gewürdigt wird: Hilfe, die unbürokratisch vor Ort ankommt !